Bigfon

Bigfon
Big|fon 〈[-fo:n] ohne Artikel; Abk. für〉 Breitbandiges Integriertes Glasfaser-Fernmeldeortsnetz, ein 1982 gestarteter Großversuch der Deutschen Bundespost bzw. Telekom, bei dem Telefongespräche, Teletextverbindungen, Rundfunk- u. Fernsehsendungen über ein Glasfasernetz übertragen werden

* * *

Bigfon,
 
BIGFON [Abkürzung für breitbandiges integriertes Glasfaser-Fernmeldeortsnetz], ein Pilotprojekt der Deutschen Telekom AG zur Erprobung des Einsatzes von Glasfaserkabeln zur optischen Nachrichtenübertragung in einem breitbandigen Kommunikationsnetz, über das gleichzeitig mehrere Fernmeldedienste (z. B. Fernsprechen, Fernschreiben, Teletex, Datendienste, Bildschirmtext, Bildfernsprechen) betrieben werden können. Darüber hinaus können mit Bigfon auch Fernseh- und Stereo-Rundfunkprogramme übertragen werden. Beim Fernsprechen zwischen Bigfonteilnehmern sind durch Digitalvermittlung und Digitalfernsprecher neue Möglichkeiten gegeben, wie Anzeige der Rufnummer des Anrufers, Wahlwiederholung und Anrufumleitung. (neue Medien)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BIGFON — (Breitbandiges Integriertes Glasfaser Fernmeldeortsnetz) war ein Systemversuch, den die Deutsche Bundespost von 1981 bis 1988 in sieben Städten (West Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg und München) durchgeführt hatte.… …   Deutsch Wikipedia

  • BIGFON — • (Berliner) Breitbandiges Integriertes Glasfaser Fernmelde Orts Netz (1983 erstes Glasfasernetz Deutschlands ausschliesslich für isochrone Dienste Audio/Video) • Biere integrierendes GlasFasel Orts Netz (aus dem Weizenbierprotokoll : ) …   Acronyms

  • BIGFON — [1] (Berliner) Breitbandiges Integriertes Glasfaser Fernmelde Orts Netz (1983 erstes Glasfasernetz Deutschlands ausschliesslich für isochrone Dienste Audio/Video) [2] Biere integrierendes GlasFasel Orts Netz (aus dem Weizenbierprotokoll : ) …   Acronyms von A bis Z

  • BIGFON — abbr. Breitbandiges Integriertes Glasfaser Fernmelde OrtsNetz …   United dictionary of abbreviations and acronyms

  • B-ISDN — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das schmalbandige ISDN (Schmalband ISDN beziehungsweise S ISDN;… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildtelefon — T View 100 der Deutschen Telekom Bildtelefonie auf Mobiltelefon …   Deutsch Wikipedia

  • Bildtelefonie — Bildtelefon T View 100 der Deutschen Telekom Ein Bildtelefon ist ein Telefon mit zusätzlichem Video Bildschirm. Bei einer Verbindung zweier miteinander kompatibler Bildtelefongeräte kann ein gegenseitiger Sichtkontakt der Gesprächspartner… …   Deutsch Wikipedia

  • Broadband-ISDN — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das schmalbandige ISDN (Schmalband ISDN beziehungsweise S ISDN;… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehgeschichte — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerber-Norm — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”